Nützliche Informationen

Abschlussarbeiten

Polycart-Grafiken

Veredelungsvorgänge sind solche, die das Erscheinungsbild der Produkte prägen. Sie sind:

Falten und Rillen

Dieses Verfahren wird hauptsächlich bei der Erstellung von Schreibwaren und Werbemitteln wie Flyern, Broschüren, Faltblättern etc. Beim Rillen werden Messer verwendet, die im Werk auf Materialien wie Papier und Pappe stumpf gemacht werden, um ein Schneiden zu vermeiden und eine Vertiefung zu hinterlassen, die das Falten einfacher und gleichmäßiger macht.

Stanzen

Stanzen

Dies ist ein Vorgang, bei dem ein Werkzeug verwendet wird, das eingebaute Messer auf einem Brett hat, da sie die Erstellung und Verwendung vorgegebener Formen und Abmessungen sind. Dieses Werkzeug wird auf einer Maschine platziert, wonach die Messer durch Druck die entsprechende vom Kunden gewünschte Form auf das Material schneiden, das Papier, Pappe, Wellpappe, Pappe sein kann.

Laminierung

Laminat-glänzend

Die Laminierung ist ein Prozess, bei dem eine transparente Folie, matt oder glänzend, über das bereits bedruckte Produkt gelegt wird. Diese Methode verleiht ein luxuriöses Aussehen und wird am häufigsten im Digital- und Offsetdruck verwendet, um die Farben lange vor äußeren Einflüssen zu bewahren.
Bei der Verwendung von Laminat Glanz kommen die Farben glänzender zur Geltung, während sie bei Laminat Matt ihre Sättigung verlieren, aber dennoch den luxuriösen Look behalten.

Verbindung

Meistens müssen die Kartons zumindest einseitig verklebt werden. Dies kann je nach Funktion der Verpackung manuell oder maschinell mit unterschiedlichen Klebstoffen oder Selbstklebstoffen erfolgen.

Kleber

Andere Veredelungsoperationen, die nicht für jedes Produkt verwendet werden, sind: - Spirale anbringen, nähen, Ösen anbringen, Magnete anbringen usw.